Höhenmotorschalter inkl Vario FAI / F5J

Höhenmotorschalter inkl Vario FAI / F5J
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
59,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • F5J10513
Der Höhenmotorschalter (AMS) ist ein vielseitiges Gerät, das für mehrere Wettbewerbskategorien... mehr
Produktinformationen "Höhenmotorschalter inkl Vario FAI / F5J"

Der Höhenmotorschalter (AMS) ist ein vielseitiges Gerät, das für mehrere Wettbewerbskategorien geeignet ist, in denen die Höhe oder die Motorlaufzeit begrenzt werden soll. Er kann auch als eigenständiges telemetrisches Variometer verwendet werden. Der Sensor wird normalerweise zwischen dem Gaskanal des Empfängers und dem entsprechenden Signaleingang des elektronischen Drehzahlreglers angeschlossen.

Das AMS ist von der FAI offiziell für die F5J Klasse zertifiziert!

 

-Kleine Abmessungen
-Möglichkeit, den Empfänger und die Servos über das AMS mit BEC Strom zu versorgen
-Genaue Messung der absoluten/relativen Höhe und der Steig-/Sinkrate
-Automatische Telemetrie-Erkennung: Duplex EX, Graupner Hott, Multiplex MSB, Futaba S.Bus2. (Zeitschlitz 18 – Vario F1672)
-Konfigurierbare Alarme für Höhe und Vario
-Konnfigurierbare Abschalthöhe
-Konfiguration über den Sender (JETI) mit JETI-Box emulation
-Firmware-Aktualisierbar mit MAVsense Studio
-Unterstützte Wettbewerbskategorien: FAI F5J, ALES (höhenbegrenztes elektrisches Segelfliegen), LMR (begrenzte Motorlaufzeit) und alle möglichen Ableitungen davon

Technische Daten:

Abmessung (mit Stecker) 27x11x5mm
Gewicht (mit Stecker) 7g
Anschlusskabel Standard JR 3×0,5mm2 (3x 20AWG)
Druckbereich 300÷1200hPa
Höhenauflösung 0,1m
Typisches Variometer-Rauschverhältnis ± 0.02m/s
Betriebsstrom 15mA
Temperaturbereich -20 - 85°C
Versorgungsspannung 3,5 – 12V
Unterstützte Protokolle JETI Duplex
Multiplex MSB
Graupner Hott
Futaba S.Bus2

Gerätemodus:

Vario – dabei sind die Wettbewerbsfunktionen (Höhen-/Motorschalter) deaktiviert und der Sensor fungiert als Standard-Telemetriesensor. Der Motoreingang wird ohne Änderung auf den Ausgang übernommen.

F5J Logger - der Trainingsmodus für die Kategorie F5J. Der Sensor begrenzt die Motorlaufzeit (30s) und zeichnet die „Starthöhe“ auf, wie in den FAI F5J-Regeln definiert. Alle Telemetriefunktionen bleiben in diesem Modus aktiv. Für einen Wettbewerbsflug müssen Sie eine spezielle F5J-Firmware mit festen Einstellungen und deaktivierter Telemetrie aktivieren.

ALES Limiter - die Funktionen Höhen- und Motorschalter sind beide aktiv. Sie können die Abschalthöhe und die Abschaltzeit entsprechend den örtlichen Vorschriften festlegen. Alle Telemetriefunktionen bleiben aktiv und können bei Bedarf einfach durch Abziehen des Telemetriekabels vom „Data“ Port deaktiviert werden.

Abschalthöhe: geben Sie die Abschalthöhe für den Motor an (nur für ALES)

Max Laufzeit - geben Sie die maximale Laufzeit für den Motor an (nur für ALES, F5J verwendet einen festen Wert von 30s)

Neustart zulass. - durch Aktivierung dieser Option können Sie den Motor während des Fluges mehr als einmal einschalten (bei ALES- und F5J-Training). In diesem Fall, wenn Sie eine kritische Situation erleben, wie z.B. eine lange Strecke in niedriger Höhe, können Sie Ihr Modell retten, indem Sie den Motor laufen lassen. Alle aufgezeichneten Flugdaten („Starthöhe“ und Motorlaufzeit) werden jedoch verworfen.

Motor Aus - hier können die Signalschwelle (zb1.2ms) einstellen, bei der der Motor stoppt.

Empfindlichkeit - legt den Umfang der Filterung für die Drucksensordaten fest. Durch die Erhöhung der Empfindlichkeit erhalten Sie eine schnellere Reaktion auf Höhenänderungen. Bitte beachten Sie, dass auch das angezeigte Rauschen erhöht werden kann. (Standardwert: Medium)

Sinkgeschwindigkeit - Sinkgeschwindigkeit des Flugzeugs, wenn keine thermischen Effekte auftreten.Der Wert der Sinkrate wird zur Steigrate addiert. Dies führt zu einer genaueren Lokalisierung thermischer Strömungen.

Luftdruck NN - der Meeresspiegeldruck wird als Referenz zur Berechnung der absoluten Höhe verwendet. Um eine möglichst genaue Berechnung der Höhe zu erhalten, stellen Sie den Druck an Ihrem Standort auf Meereshöhe ein. Das internationale Standardatmosphärenmodell definiert den Druck auf Meereshöhe mit 1013hPa (nur Vario-Modus).

Höhe gerundet - erlaubt oder verweigert die Rundung der auf dem Sender angezeigten Höhenwerte

Höhe Alarm – Sie können einen Höhenalarm einstellen. *)

Vario Alarm - Sie können einen Alarm für übermäßiges Steigen oder Sinken einstellen.*)

Alarm Intervall - legt die Zeitspanne zwischen den Alarmdurchsagen fest.

 

 

F5J Competition Firmware

Die Wettbewerbs-Firmware zeigt dieVersion im Format „FX.XX“ an.
Sie zeigt in der zweiten Zeile die „Starthöhe“ gemäßden Spezifikationen der CIAM FAI an.

Wenn der leere Wert „---.-“ angezeigt wird, wurde während des aktuellen oder letzten Fluges keine Starthöhe aufgezeichnet. Die Motorlaufzeit wird ebenfalls angezeigt.

Innerhalb dieser Firmware ist die Telemetriefunktion deaktiviert (nur die Anschlüsse JETIBOX und SMART-BOX bleiben aktiv).

Der Motor kann nicht neu gestartet werden. Sie können die Wettbewerbs-Firmware eingeben oder verlassen, indem Sie den Parameter „Boot mode“ bearbeiten.

Nach Änderung des Boot-Modus werden alle zuvor aufgezeichneten Flugdaten verworfen und die neue Einstellung wird nach einem Neustart des AMS übernommen.

 







Hersteller
HEPF GMBH
Mühlgraben 63
6343 Erl
Österreich
info@hepf.at

Weiterführende Links zu "Höhenmotorschalter inkl Vario FAI / F5J"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Höhenmotorschalter inkl Vario FAI / F5J"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen